Machen Sie Ihr Fundraising fit für die Zukunft: Mit Personas und Donor Journey die Perspektive des Spendenden einnehmen
Personas & Donor Journey zeigen Ihnen:
- welche Motive, Ängste und Ziele unsere Spendenden haben,
- wo und wann wir sie am einfachsten antreffen können,
- wann und wo die beste Gelegenheit zum Erstkontakt ist,
- welche Informationen welchen Spendenden wichtig sind,
- welche Motive für die erste Spende entscheidend sind,
- was notwendig ist, damit jemand gerne von seinem Engagement erzählt,
- mit welchen Impulsen wir Spendende langfristig begeistern können.
Ihr Learning Partner: Hans-Martin Lauer
Ihr Learning Partner: Nicolai-André Stickler
Warum sollten Sie das Training besuchen?
Die Donor Journey ermöglicht es Ihnen zu verstehen wer Ihre Spender sind, wo Sie sie antreffen und ihren Blickwinkel einzunehmen. Die Donor Journey gibt Ihnen die Möglichkeit die Emotionen und Interaktionen Ihrer Spender effizient zu bespielen und neue Wege der Ansprache zu finden. Die Donor Journey stellt so auch ein hervorragendes Instrument dar, um neue Marketing Aktivitäten sowie Kampagnen zu validieren und zu priorisieren.
Erleben Sie in einer kleinen Gruppe von Verantwortlichen aus verschiedenen Non-Profit-Organisationen, wie die Entwicklung der Donor Journey ganz praktisch funktioniert. Wir werden an einem Fallbeispiel - fiktiv oder von Ihnen eingebracht - Personas beschreiben und die Donor Journey mit Ihren Touchpoints und Interaktionen erarbeiten.
An ganz praktischen Beispielen werden wir üben, wie mit der Donor Journey wesentliche erfolgskritische Fragen noch professioneller und qualifizierter beantwortet werden können.
Durch die Webinar-Reihe bekommen Sie das Handwerkszeug und das fundierte Verständnis, um Personas und Donor Journey in Ihrer Organisation einzuführen oder weiter auszubauen und ganz effektiv zu nutzen. Sie werden Ihre Spendenden noch besser in den Blick nehmen können.
- Zielgruppe: Verantwortliche in Fundraising, Marketing & Unternehmenskommunikation
- Zeitaufwand: 3 Module á 4 Stunden
- Max. 8 Teilnehmer
- Konkrete Spender Personas anhand praktischer Beispiele definieren
- Relevante Touchpoints ausfindig machen
- Die Donour Journey gemeinsam mit weiteren Charity Professionals entwickeln
- Neue Ideen der Spenderinteraktion anhand der Donor Journey erarbeiten
- Entdecken Sie den Spender
- Versetzen Sie sich in die Perspektive des Spenders
- Erreichen Sie den Spender
- Nehmen Sie dem Spender die Hürden auf seiner Donor Journey
- Praktisches Erarbeiten der Inhalte zur Festigung der Theorie
- Erfahrungsberichte und Austausch mit weiteren Charity Professionals
- Das vollständige Handwerkszeug, um die Donor Journey erfolgreich umzusetzen
- Dokumentation für Ihre Unterlagen inkl. aller Templates
Ablauf der virtuellen Sessions
Modul 1
Entwicklung der Spender Personas an einem ausgewählten Organisations Beispiel
Modul 2
Touchpoint Entwicklung für ausgewählte Personas
Modul 3
Aufbau und Vervollständigung der Donor Journey & Praktische Anwendung + Special: ANT "Wie wird die Donor Journey durch Software automatisierbar?"
Nach der live Session erhalten Sie folgende Unterlagen:
- Trainingsdokumentation
- Zugang zum Mural Canvas
Die hervorragend moderierten Workshops haben uns wirklich weitergebracht: Jetzt endlich verstehe ich, wie die Donor Journey funktioniert!
Nach den Workshops hatte ich all das notwendige Handwerkszeug, um die Donor Journey selbstständig für unsere Personas zu entwickeln!
Die Entwicklung der Personas hat nicht nur jede Menge Spaß gemacht, sondern auch die Online-Zusammenarbeit hat super funktionier!